674FM

FUNKT sessions Szkło, Γυαλί, Glas

Elisa Metz, Nathalie Brum, Elisa Kühnl im Gespräch mit Dietmar Bonnen und Georg Dietzler. Das erste live Studiokonzert der Drei mit selbstgebauten Glasinstrumenten und akusmatischen Soundscapes.

Glas ist das Ausgangsmaterial für das akustische Aufeinandertreffen der drei in Köln lebenden Klangkünstlerinnen Nathalie Brum, Elisa Kühnl und Elisa Metz. Mit ihren selbstgebauten Glasinstrumenten ergründen Kühnl und Metz haptisches Klangmaterial. Brum fokussiert sich auf die Transformation konkreten Tonmaterials in akusmatische Soundscapes.

Erstmalig bei FUNKT sessions erklingt ein gemeinsames Improvisationsspiel, dem eine zusammen entwickelte Schemapartitur zu Grunde liegt. Kühnl hat das klirrende Instrument „stone glass / ????????“ entwickelt, bestehend aus Wein- und Sektgläsern auf erhitzter Marmorplatte. Metz spielt auf ihrem selbstgebauten Glasinstrument aus farbigen, unterschiedlich langen Glasstäben und kombiniert diese mit dem organismischen Synthesizer SOMA Lyra-8. Mit Midi-Controllern transformiert und bricht Brum den Klang der beiden Glasinstrumente auf. Zu dritt verschmelzen die individuellen Klangsprachen zu einer neuen Gesamtform: fragil, klirrend, transluzent.

Die drei lernten sich während ihres Masterstudiums „Klang & Realität” am Institut für Musik und Medien in Düsseldorf kennen und gründeten gemeinsam grapefruits, ein Fanzine über Komponistinnen und Klangkünstlerinnen, das seitdem halbjährlich in gedruckter Form erscheint.

Konzerte in dieser Spielstätte

12

674FM

12.12.2023, 16:00 Uhr

FUNKT sessions Szkło, Γυαλί, Glas

26

Januar

9

674FM

09.01.2024, 16:00 Uhr

FUNKT sessions mixtape

23

674FM

23.01.2024, 16:00 Uhr

FUNKT sessions Fuchs Thon Pöpplein

Februar

13

674FM

13.02.2024, 16:00 Uhr

FUNKT sessions Heinali / Oleh Shpudeiko

27

674FM

27.02.2024, 16:00 Uhr

FUNKT sessions MME dUO

Spielstätte